Sei kein Opfer
Wehre Dich
Keine Angst mehr
Selbstbewusstsein
Selbstverteidigung
Wo der Selbstbehauptungskurs endet beginnt unser Selbstverteidigungstraining.
Selbstbehauptung ist hier der erste Schritt:
Wie vermeide ich es, Opfer zu werden?
Wie verhalte ich mich gegenüber dem Täter?
Die Vermittlung dieser Grundsätze ist in den meisten Fällen bereits ausreichend, um der Opferrolle zu entfliehen.
Angriffe durch Gewalttäter, die hiervon unbeeindruckt bleiben, lassen sich jedoch nur durch Selbstverteidigungstraining abwehren.
In dieser Notsituation ist DENKEN nicht möglich. Es können nur noch automatisierte Handlungsabläufe abgerufen werden.
Um diese Grundlagen der Selbstverteidigung zu erlernen ist ein mindestens einjähriges, regelmäßiges Training erforderlich.
Trainingsorte sind in den jeweiligen Klassen (Anfänger und Fortgeschrittene bzw. Sondertraining) angegeben.
Das Selbstverteidigungstraining wird geleitet von einem Team aus Polizeibeamten und erfahrenen Kampfsporttrainern.
Es beinhaltet Elemente aus Kampfsportarten, Stock- und Messerkampf
Trainingsinhalte sind u. a. Reaktionstraining / Techniktraining / Pratzentraining / Sparring mit Schutzausrüstung und Einsatz
von Alltagsgegenständen wie Kugelschreiber oder Regenschirm.
Die Teilnahme ist für Personen beiderlei Geschlechts ab 18 Jahre möglich und wird auch für ältere Generationen empfohlen..
Unsere Trainingszeiten
Ein Kurs und viele Vorteile
Das Training findet ohne Unterbrechung das ganze Jahr statt. An gesetzlichen Feiertagen gilt: Training nach Absprache.
Möglicherweise ist die Teilnehmerzahl begrenzt, sodass eine zeitnahe Anmeldung erforderlich ist.
SELBSTVERTEIDIGUNG - Training / Anfängerkurs - Info / Anmeldung
WhatsApp: +49 171 5058 774
SELBSTVERTEIDIGUNG - Anmeldung / Infos anfordern
Adresse: Hoheleye 3, 58093 Hagen
selbstverteidigung@psv-hagen.de